Persönliches und Motivation

 

Hey, ich bin 29 Jahre alt und komme aus Magdeburg. 

 

Ich baue derzeit (nebenberuflich) mein eigenes Coaching-Business auf. Mein Ziel ist es dafür einen geschützten Raum zur wertfreien Reflexion, zur Stärkung vom Charakter und zur lösungsfokussierten Arbeit an den eigenen Themen anzubieten. Damit du einen Eindruck von mir und meiner Haltung gewinnen kannst, schreibe ich dir hier einige persönliche Details zu mir auf. 

 

direkt zu meinen Qualifikationen

 

Meine Stärken und Werte

 

Ich erlebe mich als jemand, der Mitgefühl für (fast) jeden aufbringen kann. Wenn Alt und Jung aneinander vorbeireden, wenn schambesetzte Wahrheiten in der Partnerschaft versteckt werden oder wenn Menschen unachtsam nebeneinanderher leben - in solchen Situationen überkommt mich häufig das Bedürfnis, Verständnis zu ermöglichen und Perspektivwechsel anzuregen. Ich versuche Oberflächlichkeiten oder Gruppenzugehörigkeiten nicht überzubewerten und bin gern aufgeschlossen.

 

Gleichzeitig bin ich auch ein sehr pragmatischer Mensch, der versucht möglichst direkte und klare Lösungen zu finden. Das bedeutet für mich auch die Würdigung aller Emotionen, denn nachhaltige Veränderungen bedürfen emotionaler Freiheit und aufrichtiger Intention. Ich bin auch skeptisch und ein Realist. Ich mag es Menschen zum Lachen zu bringen, wenn die Spannung eine Auflockerung braucht oder wenn ich mit Freund*innen oder Kolleg*innen einfach den Moment genieße. 

 

Wieso ich mit Coaching helfen will

 

Das kommt aus meiner eigenen Reise durch psychische Erkrankungen und durch die Erfahrungen die ich mit anderen Betroffenen gesammelt habe. Häufiger als gedacht fehlt es Menschen an einer wohlwollenden, ermutigenden und sicheren Beziehung - dabei ist das die Grundlage für positive Veränderungen im Leben einer Person, denn nur durch das aufrichtige Gespräch wird die Realität klarer, Handlungsspielräume größer und eigene Ressourcen nutzbar gemacht. 

 

Mir ist es wichtig etwas zutun, bei dem ich persönlich und direkt zur Verbesserung des Lebens anderer beitragen kann. Es ist mir außerdem wichtig, dabei nach bestem Wissen und Gewissen zu handeln. 

 

Mich inspiriert jede Person, die den Mut aufbringt, nach Unterstützung (zur Selbsthilfe) zu fragen. Meiner Erfahrung nach, muss es nicht erst zu einer ausgewachsenen Krise kommen. 

 

Mein Herzensthema

 

Durch mein Studium und die Weiterbildungen habe ich außerdem erkannt, wo die klare Schwäche unseres Versorgungssystems liegt: In der Prävention psychischer Erkrankungen. Die größten Chancen sehe ich in der Aufklärung über kritische Entwicklungsphasen und deren Auswirkungen auf den Lebensplan einer Person sowie in der Aufklärung über grundlegende Erklärungsmodelle, wie zum Beispiel das Entstehen von Stress in der modernen Welt, der Einfluss des Unbewussten und wie die eigene Persönlichkeit genutzt werden kann, um ein erfüllendes Leben zu gestalten. 

 

Ich bin der Überzeugung, dass nicht jeder Mensch Psychotherapie braucht. Dennoch sollte jede*r Zugang zu einer vertrauensvollen und professionellen Beziehung bekommen können. Gesunde Menschen, die bereit sind, sich selbst besser verstehen zu wollen oder für einen aktiven Besserungswunsch arbeiten möchten, sollte das Hilfesystem kompetente Hilfen, in Form eines sicheren Raums und ermutigender Begleitung zur Verfügung stellen. 

 

Das würde auch helfen, das Stigma psychischer Erkrankungen zu verändern und Geschäfte auf Kosten der Hilfesuchenden zu behindern. 

 

Langfristig würde ich mir wünschen einen Beitrag zur Versorgungslandschaft mit dem Schwerpunkt auf psychologische Prävention und Früherkennung leisten zu dürfen. Wie genau das aussehen könnte, wird sich hoffentlich in der Zukunft zeigen.

 

Bis dahin möchte ich psychologische Coachings anbieten und Privatpersonen helfen, gezielt Veränderung zu gestalten und Ziele zu erreichen.

Studium

M.A. Angewandte Psychologie und Beratung (i.A.)
| IU Internationale Universität

 

B.A. Gesundheitsförderung und -management 
| Hochschule Magdeburg-Stendal

 

Fachabitur mit Schwerpunkt: Soziales und Gesundheit 
| Berufsbildende Schule Otto Schlein Magdeburg

Weiterbildungen

Tiefenpsychologischer und systemischer Berater 
in Vorbereitung auf die amtsärztliche Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie 
| Kranich Akademie für Tiefenpsychologie

 

Experte für Coaching, Resilienz und Burnout-Prävention (i.A.)
| IU Akademie

 

Arbeiten und Leben mit traumatisierten Menschen 
| Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für      Sozialmedizin Niedersachsen e.V.

Berufserfahrungen

In der Vergangenheit war ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter, in einem bundesweiten Forschungsprojekt angestellt (g2 Organisationsentwicklung GmbH). Hier war ich vornehmlich in der formativen Evaluation eines Beratungskonzeptes zur bewegungsfördernden Organisationsentwicklung tätig (EvalBeO).

 

In früheren Beschäftigungen war ich Fitness-Trainer bei einer der größten Studio-Ketten Deutschlands (McFit Global Group). Kurzzeitig war ich auch mal Mitarbeiter bei einem Anbieter von Trainings, Coachings und mehr  (Trigonal Beratung & Training GmbH).

 

In einer ehrenamtlichen Position half ich bei der Organisationsentwicklung eines Magdeburger Start-Ups im Bereich Bildung und Lehre (Kranich Akademie für Tiefenpsychologie).

Ich freue mich auf jede und jeden der einen Weg finden möchte, denn Absicht ist der erste und oft schwerste Schritt für echte Veränderung. 

 

Schreib mir eine Mail, wenn du bereit bist!

 

 

© 2025 Manuel Westphal. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.